Die Betroffenen leiden häufig unter vielfältigen und wechselnden Beschwerden, die über einen längeren Zeitraum bestehen und verschiedene Organsysteme betreffen können:
In der Folge kommt es häufig sowohl zu Beeinträchtigungen im familiären und sozialen Umfeld als auch zu deutlichen Einschränkungen in der beruflichen Leistungsfähigkeit.
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, füllen Sie gerne unseren Assessment Fragebogen auß (mit Klick auf: „Kontaktieren Sie uns“)
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Alternativ können Sie uns über unsere kostenlose Hotline unter 0800 0333 300 40 erreichen.
Die telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Freitag: 08:00-17:00 Uhr