Kostenloser Anruf:

07:30 bis 22:00 Uhr [Mo-Fr], 08:00 bis 18:00 Uhr [Sa-So]

Burn-out

Unter Burn-out wird ein Zustand emotionaler Erschöpfung und damit verbundener reduzierter Leistungsfähigkeit verstanden. Als Folge langfristiger beruflicher Überforderung kommt es oft zu einem Gefühl des „Ausgebrannt-Seins“ mit verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden wie Angst und depressive Stimmungen, chronische Müdigkeit und Schlafstörungen, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Appetitverlust, Kopf- und Rückenschmerzen, Nervosität und Gereiztheit. Die Ursachen eines Burn-out-Syndroms sind vielfältig. Neben einer chronischen beruflichen Überlastung finden sich hochmotivierte, perfektionistische, engagierte Persönlichkeitszüge mit oft hohem Verantwortungsbewusstsein und sehr häufig zusätzliche private Probleme. Die chronische Überlastung entsteht in aller Regel durch Diskrepanzen zwischen der individuellen Leistungsfähigkeit und den gestellten Arbeitsanforderungen, wenig Unterstützung im direkten Arbeitsumfeld, unverhältnismäßig lange Arbeitszeiten und wenig Anerkennung für die erbrachten Leistungen.